Bluetooth®-Low-Energy-Module von Panasonic Industry
Das PAN1740A und PAN1780 erweitern Panasonic Industrys Angebot im Bereich Funkanbindung. Die Bluetooth-5.0- Module verringern im Vergleich zu einer Chip-Lösung die Komplexität und Kosten und machen eine Zertifizierung überflüssig. Durch ihre schnelle Implementierung und zuverlässige Leistungsfähigkeit wird das Hinzufügen einer Funkanbindung in neue Designs einfacher denn je.
PAN1740A
Das neue PAN170A ist die verbesserte Version und der Nachfolger des Bluetooth-Moduls PAN1740. Es startet schneller und unterstützt bis zu acht Verbindungen, um mehr Flexibilität für fortschrittliche Anwendungen zu bieten. Es kann als eigenständiger Anwendungsprozessor oder als Data Pump in gehosteten Systemen verwendet werden. Neben den Bluetooth-5.0-Kernfunktionen unterstützt es auch eine lange Betriebsdauer und effiziente, nicht-vernetzte Werbung (über Beacons). Das Modul ist für Remote Control Units (RCU) optimiert, die Unterstützung für Sprachbefehle und Bewegungs-/ Gestenerkennung benötigen. Das PAN1740A weist einen sehr kleinen Formfaktor von nur 9 mm x 9,5 mm x 1,8 mm auf und vernetzt kleine Anwendungen miteinander oder mit einem Smartphone.
MERKMALE Funkkategorie
Software & Treiber
IC
Größe [mm] Rx-
PAN1740A Bluetooth®5.0 SDK von Dialog DA14585 9 x 9,5 x 1,8
Empfindlichkeit [dBm]
Tx-Leistung (max.) [dBm]
Versorgungs- spannung [V]
-93 @1 MBit/s +0 2,2 - 3,3
Stromverbrauch Tx: 4,9 mA @0 dBm Rx: 4,9 mA
Mikrocontroller & Speicher
ARM® Cortex® -M0 96 KB SRAM, 64 KB OTP
PAN1780
Bluetooth®5.0, IEEE® 802.15.4 & NFC-A
SDK von Nordic nRF52840 15,6 x 8,7 x 2
-95 @1 MBit/s -103 @125 KBit/s
+8 1,7 - 5,5
Tx: 4,8 mA @0 dBm Rx: 4,8 mA
ARM® Cortex® -M4F 256 KB RAM, 1 MB Flash
Weitere Informationen unter
avnet-abacus.eu/panasonic PAN1740A PAN1780 DB PAN1780 PAN1740 PAN1780
Das PAN1780 ist ein Bluetooth-5.0-Low-Energy-(BLE-) Modul, das auf dem Single-Chip-Controller nRF52840 von Nordic basiert. Neben Bluetooth 5.0 mit dem qualifizierten Bluetooth Mesh Profile Stack unterstützt es 802.15.4 und NFC-A. Mit seinem Cortex™-M4F-Prozessor, 256 KB RAM und 1 MB Flash ist ein eigenständiger Betrieb möglich, sodass kein externer Prozessor erforderlich ist. Eine Ausgangsleistung bis +8 dBm und die hohe Empfindlichkeit des nRF52840 in Kombination mit der LE-codierten PHY machen das Modul interessant für Anwendungen, bei denen eine große Reichweite erforderlich ist. Darüber hinaus eignet es sich aufgrund der äußerst geringen Stromaufnahme ideal für batteriebetriebene Geräte.
Das PAN1780 macht Smart Homes noch effizienter: es ermöglicht den Betrieb verschiedener Steuerungssysteme und Mesh-Netzwerke bei sehr geringem Stromverbrauch. Mögliche Anwendungen könnten die intelligente Beleuchtung oder Zugangskontrolle sein. Darüber hinaus lassen sich damit zahlreiche miteinander vernetzte Anwendungen realisieren.
Das PAN1780 eignet sich auch für industrielle IoT-Anwendungen (IIoT) wie Sensor-Hubs oder Automatisierungstechnik. Es ist überall dort erste Wahl, wenn maximale Leistungsfähigkeit (1 MB Flash und 256 KB RAM) bei minimalem Stromverbrauch (4,8 mA bei der Datenübertragung) gefragt ist.
Panasonic Industry
26
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32