Der Mond kann zur Dar stellung seiner Bewegung von Hand um die Erde geführt und zur Er- klärung der Mondphasen und Finsternisse an dem Haltestab in der Höhe eingestellt werden.
Datumsscheibe und Datumszeiger
Der Erdglobus ist auf einem Zeiger angebracht, der sich bei Drehung des Telluriumarms um die Sonne über der Datumsscheibe bewegt. Je nach Zeiger stellung ist die Erdachse der Sonne zu- oder wegge- wandt (Jahreszeiten).
Die Daten für Sommer- und Winter-Sonnen- wende sowie Tag- und Nachtgleichen sind auf der Datumsscheibe besonders gekennzeichnet.
Großer Erdglobus mit Polstab
Auf dem großen Globus lassen sich die Schattengrenze und andere Einzelheiten auch aus größerer Entfernung gut erkennen.
Polstab zur Demonstration der Erd-Position im Weltraum mit Ausrichtung der Erdachse auf einen festen Punkt (Polarstern).