Eine kurzbrennweitige Fresnel-Linse sorgt für ein gerichtetes (pa ralleles) Licht. Dadurch wird eine volle Hälfte der Erdkugel von der Sonne beschienen und die Beleuchtungsgrenzen (Tag und Nacht) stimmen mit den natürlichen überein.
Die Fresnel-Linse kann auf dem Telluriumarm in drei Positionen aufgesetzt werden:
• Tag und Nacht, Jahreszeiten: Eine Hälfte des Erdglobus wird voll beleuchtet und die Schattengrenze ist rund um den Globus deutlich erkennbar.
• Sonnenpunkt, Wendekreise: Die Linse erzeugt einen Punkt mit einem kleinen „Hof“ auf der Mitte der Erdkugel. Bei Drehung der Erde um die Sonne wandert der Lichtpunkt über den Äquator zwischen dem nördlichen und südlichen Wendekreis.
• Mondphasen: Der Mond wird angestrahlt. Bei Bewegung des Monds um die Erde können die Mondphasen und Fins- ternisse deutlich demonstriert werden.
Horizontscheibe mit Schattenfigur
Kann an jedem Ort des Erdglobus selbst haftend aufgesetzt werden
Zur Demonstration der wechselnden Beleuchtungssituationen auf der Erde