Zahlreiche Erscheinungen in unserem Sonnen- system können am Tellurium als einem drei dimen sionalen Modell anschaulicher als mit jedem anderen Medium gezeigt werden.
Ein Tellurium (nach lat. tellus, die Erde) ist ein Gerät zur Demonstration der Bewegungen von Erde und Mond. Diese Himmels körper drehen sich an einem Hebelarm um eine Lichtquelle, die die Sonne darstellen soll.
Mit Fresnel-Linse für die Erzeugung eines extrem hellen, parallelen Lichtbündels zur vollen Bestrahlung des Erdglobus und zur Fokussierung eines Lichtpunkts auf den Globus zur Darstel- lung der scheinbaren Wanderung der Sonne zwischen den Wendekreisen.
Mit Horizontscheibe und Schattenstabfigur, die durch den Schattenfall den Sonnen stand anzeigt.
Das Tellurium N wurde von Herrn Prof. Dr. Jürgen Newig, Kiel in Zusammenarbeit mit Cornelsen Experimenta® entwickelt.