search.noResults

search.searching

dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
Freizeit und Hobbys Sport in der Unterführung


Eine andere Art des „Abhängens“ hat sich Nils ausgesucht. Der 16-Jährige aus Charlottenburg und seine Freunde sind im Hockeyfieber. Immer, wenn draußen schlechtes Wetter ist, trifft man sich „unter Tage“ – in einer Unterführung für Fußgänger. „Zum Hockeyspielen ist es hier ideal“, sind Nils, sein jüngerer Bruder Marc, 14, und ihre Freunde überzeugt. „Der Boden ist nämlich absolut eben.“ Da können sie sogar mit einem richtigen Puck spielen – wie beim Eishockey. Nils hat sich richtige Hockeykleidung gekauft. Er möchte gerne einmal in einem Verein spielen. Marc hat von einem älteren Spieler ein paar alte Beinschoner bekommen. Er spielt den Torwart. Nils hat auch besondere Hockey-Inline-Skater. Die anderen „Untergrund- Spieler“ nehmen ihre ganz normalen Inliner und einen Hockeystock. „Ich bin erst zum zweiten Mal hier“, erzählt der 14-jährige Maksim. „Mit ihm spielen wir nicht so hart wie mit


unseren Kumpels“, erklärt Nils. Body-Checks und Rempeleien gegen die Wand fallen sowieso aus. Verletzen will sich schließlich niemand. Und was sagen die Passanten dazu? „Die meisten nehmen uns gar nicht richtig zur Kenntnis“, berichtet Marc. „Und wenn viel Betrieb ist, hören wir sowieso auf.“ Seine Eltern haben ihm scherzhaft gesagt: „Pass nur auf, dass dich die Polizei nicht erwischt.“ Doch mit den


Beamten, die ab und zu mal dort auf Streife gehen, haben die Hockeyspieler ein Abkommen getroffen. „Solange wir niemanden behindern, brauchen wir keine Angst zu haben“, heißt die Regelung.


source: JUMA 2/2000 http://www.juma.de./2000/j2_00/abhaeng.htm. Text von Klaus Martin Höfer; Fotos von Michael Kämpf


das Nichtstun – doing nothing auf blauen Dunst – on a whim der Überblick – overview Tussen anmachen – to flirt with girls


die Wachleute – security men die Unterführung – underpass die Rempeleien – pushing/shoving die Passanten – passers by


auf Streife gehen – to go on patrol das Abkommen – agreement behindern – to impede


Übung 1 (schwer) – Beantworten Sie die folgenden Fragen auf Deutsch. 1. Warum treffen sich die Jugendlichen im Einkaufszentrum? 2. Was machen sie im Einkaufszentrum? 3. Warum finden die Wachleute Jugendliche, die nur „abhängen“, nicht gut? 4. Was machen die Jugendlichen, wenn einer der Wachmänner kommt? 5. Warum ist die Unterführung ein idealer Ort zum Hockey spielen?


Übung 2 (leicht) – Beantworten Sie die folgenden Fragen auf Englisch. 1. Why do the teenagers meet up in shopping centres? 2. What are Steffen’s reasons for hanging around the shopping centre?


>> [ 41 ]


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20