gibt es ein Kulturzentrum mit Ausstellungen, Galerie und Aktivitäten. Nevernes ist auch das Tor zum Nationalpark Lomsdal-Visten. 2 km westlich von Hommelstø steht Kirche von Nøstvik, eine der ältesten Holzkirchen Nordnorwegens aus dem Jahr 1674. Besuchen Sie auch das Vel˜or d Bygdemuseum im alten Laden und das Heimatmuseum in Strøm, 5 km von Hommelstø entfernt, siehe
www.helgelandmuseum.no.
‘HURTIGRUTEN’ MINIKREUZFAHRT Abfahrt täglich um 17 Uhr mit dem Hurtigruten-Schi° von Brønnøysund nach Rørvik, wo sich die nord- und südgehenden Schi° e tre° en. Rückkehr nach Brønnøysund 0.30 Uhr. Fahrkarten gibt es an Bord des Hurtigruten Schi° s.
NATIONALPARK LOMSDAL-VISTEN Der Wasserlauf im Lomsdal ist laut einer Zeitschrift „einzigartig in diesem Land und wahrscheinlich in ganz Westeuropa“. Lomsdal-Visten wurde im Sommer 2009 zum Nationalpark erklärt. Unberührte Natur und zahlreiche Wander- und Angelmöglichkeiten. Weitere Infos und Tourenvorschläge unter
www.lomsdalvisten.wordpress.com.
NORSK HAVBRUKSSENTER Erleben Sie Fischzucht aus der Nähe! Neue, sehenswerte Ausstellung
71
mit Aquarium u.v.m. zum Thema Aquakultur einst und jetzt. Außerdem Geologieausstellung und Erlebnisp- fad für Kinder. Audioguide. Café und Souvenirladen.
INSELSPRINGEN MIT DEM RAD Die Helgelandküste eignet sich wegen der ˛achen Landschaft und des geringen Autoverkehrs hervorra- gend zum Inselspringen mit dem Rad. Hier erlebt man unberührte Natur, Tierwelt und Kulturlandschaft. Die Touristenbüros in Brønnøysund, Vega und Sandnessjøen vermieten Fahrräder, haben Karten und machen Tourenvorschläge. Unter
www.visithelgeland.com können Räder auch vorbestellt werden.
„FJELLTRIMMEN“ In Brønnøy gibt es viele Wandermöglichkeiten. „Fjelltrimmen“ bezeichnet markierte Wege auf Gipfel in dem Gebiet. Die Touren bieten eine fantastische Aussicht auf Inseln, Fjord und Berge. Tourenbesch- reibungen gibt es im Touristenbüro in Brønnøysund.
Touristen Büro Brønnøysund
Ganzjahrig geö°net Tel: +47 75 01 80 00
visithelgeland.com
kystriksveien.no
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48 |
Page 49 |
Page 50 |
Page 51 |
Page 52 |
Page 53 |
Page 54 |
Page 55 |
Page 56 |
Page 57 |
Page 58 |
Page 59 |
Page 60 |
Page 61 |
Page 62 |
Page 63 |
Page 64 |
Page 65 |
Page 66 |
Page 67 |
Page 68 |
Page 69 |
Page 70 |
Page 71 |
Page 72 |
Page 73 |
Page 74 |
Page 75 |
Page 76 |
Page 77 |
Page 78 |
Page 79 |
Page 80 |
Page 81 |
Page 82 |
Page 83 |
Page 84 |
Page 85 |
Page 86 |
Page 87 |
Page 88 |
Page 89 |
Page 90 |
Page 91 |
Page 92 |
Page 93 |
Page 94 |
Page 95 |
Page 96 |
Page 97 |
Page 98 |
Page 99 |
Page 100 |
Page 101 |
Page 102 |
Page 103 |
Page 104 |
Page 105 |
Page 106 |
Page 107 |
Page 108 |
Page 109 |
Page 110 |
Page 111 |
Page 112 |
Page 113 |
Page 114 |
Page 115 |
Page 116 |
Page 117 |
Page 118 |
Page 119 |
Page 120 |
Page 121 |
Page 122 |
Page 123 |
Page 124 |
Page 125 |
Page 126 |
Page 127 |
Page 128 |
Page 129 |
Page 130 |
Page 131 |
Page 132 |
Page 133 |
Page 134 |
Page 135 |
Page 136 |
Page 137 |
Page 138 |
Page 139 |
Page 140 |
Page 141 |
Page 142 |
Page 143 |
Page 144 |
Page 145 |
Page 146 |
Page 147 |
Page 148 |
Page 149 |
Page 150 |
Page 151 |
Page 152 |
Page 153 |
Page 154 |
Page 155 |
Page 156 |
Page 157 |
Page 158 |
Page 159 |
Page 160 |
Page 161 |
Page 162 |
Page 163 |
Page 164 |
Page 165