kystriksveien.no/bindal
Bindal
Bindal ist die südlichste Gemeinde des Bezirks Nordland. Hier fängt Nordnorwe- gen an. Bindal ist für seine ausgeprägte Bootsbautradition bekannt. Hier wurde u.a. das Bindal-Boot gebaut (s. Foto). Große unberührte Naturgebiete machen Bindal zu einem Eldorado für Jagd- und Angelfans.
Wirtschaftszweige sind Industrie und Primärerwerbszweige. Forst- und Land- wirtschaft hatten immer eine zentrale Bedeutung. Auch die Lachszucht hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfak- tor entwickelt. Zum Übernachten stehen Ihnen Campingplätze, Gasthof, Hütten, Ferienhäuser und Wohnungen. Die Betriebe bieten oft Angelmöglich- keiten und Bootsvermietung an.
NATURERLEBNISSE Der Berg Heilhornet (1.058 m) ist das beliebteste Wanderziel in der Gegend. Die Tour hinauf dauert ca. 5 Std. und belohnt mit einer Panoramaaussicht über Meer, Berge und Siedlungen. Diese und weitere Tourenbeschreibun- gen mit Karten gibt es unter www.ut.- no und
www.turkarthelgeland.no. Der ÿschreiche Bindals°or d, Flüsse und Seen laden zu friedvollen Naturerleb- nissen in reizvoller Umgebung ein.
NORDLANDBOOTREGATTA Jedes Jahr am letzten Juniwochenende ÿndet in Terråk eine Regatta für tradi- tionelle Nordlandboote statt. Dieses Segelereignis ist das größte Tre˛ en von
63 Nordlandbooten in ganz Norwegen.
BINDAL MUSEUM Das Bindal Museum in Terråk thematis- iert die hiesige Bootsbautradition, Holzverarbeitung und den borealen Regenwald. Das Heimatmuseum Bindal Bygdetun in Vassås zeigt den authentischen Tagelöhnerhof Solheim (in der Sommersaison). Weitere Infos:
www.helgelandmuseum.no.
Bindalboote
visitheilhornet.no
Touristen Büro Brønnøysund: Ganzjahrig geö˛net Tel: +47 75 01 80 00
visithelgeland.com Gemeinde Bindal Tel: +47 75 03 25 00
bindal.kommune.no kystriksveien.no
FOTO: ORSOLYA HAARBERG
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48 |
Page 49 |
Page 50 |
Page 51 |
Page 52 |
Page 53 |
Page 54 |
Page 55 |
Page 56 |
Page 57 |
Page 58 |
Page 59 |
Page 60 |
Page 61 |
Page 62 |
Page 63 |
Page 64 |
Page 65 |
Page 66 |
Page 67 |
Page 68 |
Page 69 |
Page 70 |
Page 71 |
Page 72 |
Page 73 |
Page 74 |
Page 75 |
Page 76 |
Page 77 |
Page 78 |
Page 79 |
Page 80 |
Page 81 |
Page 82 |
Page 83 |
Page 84 |
Page 85 |
Page 86 |
Page 87 |
Page 88 |
Page 89 |
Page 90 |
Page 91 |
Page 92 |
Page 93 |
Page 94 |
Page 95 |
Page 96 |
Page 97 |
Page 98 |
Page 99 |
Page 100 |
Page 101 |
Page 102 |
Page 103 |
Page 104 |
Page 105 |
Page 106 |
Page 107 |
Page 108 |
Page 109 |
Page 110 |
Page 111 |
Page 112 |
Page 113 |
Page 114 |
Page 115 |
Page 116 |
Page 117 |
Page 118 |
Page 119 |
Page 120 |
Page 121 |
Page 122 |
Page 123 |
Page 124 |
Page 125 |
Page 126 |
Page 127 |
Page 128 |
Page 129 |
Page 130 |
Page 131 |
Page 132 |
Page 133 |
Page 134 |
Page 135 |
Page 136 |
Page 137 |
Page 138 |
Page 139 |
Page 140 |
Page 141 |
Page 142 |
Page 143 |
Page 144 |
Page 145 |
Page 146 |
Page 147 |
Page 148 |
Page 149 |
Page 150 |
Page 151 |
Page 152 |
Page 153 |
Page 154 |
Page 155 |
Page 156 |
Page 157 |
Page 158 |
Page 159 |
Page 160 |
Page 161 |
Page 162 |
Page 163 |
Page 164 |
Page 165